FÜR WEN SCHREIBE ICH?
Schreiben Sie nicht einfach drauflos. Überlegen Sie, wen Sie ansprechen wollen. Eine bewährte Methode: Stellen Sie sich eine konkrete Person aus Ihrer Zielgruppe vor – eine Freundin, den Nachbarn oder eine Kollegin.
Wichtige Faktoren zur Zielgruppenanalyse:
Je besser Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto gezielter und effektiver wird Ihre Kommunikation.
DIE 5 GOLDENEN REGELN FÜR VERSTÄNDLICHE TEXTE
Regel 1: Einfachheit – Klar und direkt schreiben
Vermeiden Sie komplizierte Formulierungen. Schreiben Sie so, wie Sie sprechen – einfach, direkt und ohne Fachjargon.
Beispiel:
❌ Die Implementierung innovativer Strategien zur Optimierung der Kundenkommunikation ist essenziell.
✅ Um Kunden besser anzusprechen, sollten Unternehmen eine klare Sprache nutzen.
Regel 2: Gliederung – Struktur bringt Klarheit
Ein roter Faden macht Ihre Texte leichter lesbar. Verwenden Sie:
Regel 3: Prägnanz – Kurz und knackig formulieren
In der Kürze liegt die Würze. Streichen Sie unnötige Füllwörter und kommen Sie schnell auf den Punkt.
Beispiel:
❌ Es ist von entscheidender Bedeutung, dass eine präzise Ausdrucksweise Anwendung findet.
✅ Schreiben Sie präzise.
Regel 4: Anregung – Leser aktiv einbinden
Ein guter Text spricht die Lesenden direkt an und weckt Interesse. Nutzen Sie:
Regel 5: Der persönliche Faktor – Ihre Haltung zählt
Ihre Einstellung spiegelt sich in Ihrem Schreibstil wider. Bleiben Sie authentisch, empathisch und nahbar.
WIE BEEINFLUSSEN VERSTÄNDLICHE TEXTE IHR IMAGE?
Klare Texte haben zahlreiche Vorteile:
Einfachheit, Struktur, Prägnanz, Anregung und Authentizität - diese fünf Regeln helfen Ihnen, Ihre Texte auf ein neues Level zu heben. Probieren Sie es aus!
Wollen Sie verständliche und wirkungsvolle Texte für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Kontakt