Warum brauche ich ein Kommunikationskonzept?
Ein stimmiges Konzept ist für den Kommunikationserfolg essenziell. Unternehmen und Produkte werden von ihren Dialoggruppen nur als glaubwürdig wahrgenommen, wenn alle Kommunikationsmassnahmen in ein übergeordnetes Ganzes eingebettet sind. Ein starkes Kommunikationskonzept hilft, Einzelmassnahmen und Botschaften zu verstärken, Synergien auszunutzen und nicht zuletzt Kosten zu sparen. Nichts ist teurer als eine ineffektive Kommunikationsmassnahme.
Mit einem durchdachten Kommunikationskonzept stellen Sie sicher, dass:
Woran erkenne ich ein gutes Kommunikationskonzept?
Ein gutes Konzept zeichnet sich durch folgende Elemente aus:
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kommunikationskonzept?
Es gibt mehrere Anlässe, um ein Kommunikationskonzept zu entwickeln oder zu überarbeiten:
Ich arbeite lieber spontan. Ist da ein Konzept nicht kontraproduktiv?
Gegenfrage: Würden Sie ohne Planung eine Autofahrt ins Ausland unternehmen? Wahrscheinlich nicht. Sie würden das Auto auf Treibstoff und Fahrtüchtigkeit kontrollieren, den Koffer sorgfältig packen, die optimale Reiseroute planen und sich Gedanken machen, was Sie denn am Reiseziel überhaupt wollen.
Genauso verhält es sich mit der Unternehmenskommunikation: Ohne strategische Ausrichtung besteht das Risiko, wertvolle Ressourcen ineffizient einzusetzen oder an der Zielgruppe vorbei zu kommunizieren.
Das Konzept – ein Papiertiger für die Schublade?
Ein Kommunikationskonzept ist nur dann wirksam, wenn es in der Praxis gelebt wird. Daher sollte es:
Wichtig ist zudem, dass die Geschäftsleitung hinter der Kommunikationsstrategie steht. Nur dann wird das Konzept zum aktiven Steuerungsinstrument.
Welche Fehler sollte man bei einem Kommunikationskonzept vermeiden?
Häufige Fehler sind:
Wie oft sollte ein Kommunikationskonzept aktualisiert werden?
Ein Kommunikationskonzept ist kein starres Dokument. Es sollte:
Welche Tools und Methoden helfen bei der Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts?
Wie misst man den Erfolg eines Kommunikationskonzepts?
Erfolgsmessung ist essenziell, um festzustellen, ob die Kommunikation die gewünschte Wirkung erzielt. Wichtige Kennzahlen sind:
Kann ich das Konzept selber schreiben und Sie geben mir Feedback?
Ja, auch das ist möglich. Wir unterstützen Sie als Sparring-Partner oder erstellen ein Kommunikationskonzept von Grund auf für Sie.
Was kostet ein Kommunikationskonzept?
Das hängt von der Aufgabenstellung ab. Ein umfassendes Gesamtkonzept für ein grösseres Unternehmen erfordert mehr Aufwand als ein Teilkonzept. Auch die Komplexität der Analyse spielt eine Rolle.
Orientierungswerte:
Ihnen fehlt es an Knowhow oder Zeit, das Kommunikationskonzept selber zu entwickeln? Holen Sie sich professionelle Unterstützung. Wir sind Spezialisten in Sachen Konzept.
Kontakt